Umweltschonender Hausbau: Paneele und Wände aus Popcorn
Göttingen, 12.07.2022
Bezahlbarer Wohnraum aus umweltschonendem und CO2-neutralem Baumaterial: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Paneele aus Hanf, Flachs und Popcorngranulat herstellen lassen. Foto: Udo Schmidt/Smarter Habitat
Die MBM ScienceBridge gab heute die erfolgreiche Verhandlung und den Abschluss eines exklusiven und weltweiten Lizenzvertrages zwischen der Universität Göttingen und der Firma Smarter Habitat bekannt.
Nachhaltiges Bauen ist in Anbetracht von Wohnraummangel, steigenden Baupreisen und der hohen Luftverschmutzung durch Zementherstellung und Bauwirtschaft ein zentrales internationales Thema. Speziell im Trockenbau dominiert die Anwendung von Gipskartonplatten mit all ihren Nachteilen: Schmutz beim Einbau, Probleme mit Feuchtigkeit, keine Möglichkeit der Wiederverwertung und aufwendige Entsorgung als Bauschutt.
weiterlesen