Auf dem Chip ausgeführte Zn-Luft-Mikrobatterie und Verfahren zu ihrer Herstellung
Es wird ein Imprint-Verfahren zur Herstellung einer auf dem Chip ausgeführten Zn-Luft-Mikrobatterie vorgestellt, das Komplikationen der Katalysatoreinbindung auf dem Chip an einer Zielposition umgeht und den Weg zur Herstellung miniaturisierter, wiederaufladbarer Energiequellen ebnet.
Kommerziell erhältliche Feldeffekttransistoren (FET) sind im Allgemeinen unbiegsam/steif und teuer in der Herstellung. Daher ist ihr Einsatz in z.B. flexibler Elektronik, wie Displays und Sensoren, begrenzt. Organische Halbleiter hingegen sind vielversprechende Bauelemente für eine derartige, neuartige flexible Elektronik.
Effektive Herstellung unterhöhlter bzw. überwölbter nanoskaliger Oberflächen
Ein Verfahren zur einfachen Herstellung unterhöhlter bzw. überwölbter nanoskaliger Oberflächen mit periodischen Strukturen wird vorgestellt. Solche Strukturen sind besonders im Bereich der Zellkultur und Implantologie von großen Interesse. Im Gegensatz zu konventionellen Techniken können dabei große Oberflächen zeiteffektiv bearbeitet werden.